Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.verwaltung.bund.de veröffentlichte Webpräsenz (Bundesportal).
Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ist bemüht, das Bundesportal im Einklang mit den Bestimmungen des Gesetzes zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (BGG) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Das Bundesportal ist mit den Anforderungen der BITV 2.0 teilweise vereinbar. Die Einschätzung beruht auf einer am 17.05.2021 durchgeführten Selbstbewertung.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
1. Alternativtexte für Bedienelemente sind noch nicht überall vorhanden.
Für die formularspezifische Datenschutzerklärung innerhalb von Online-Formularen fehlt der Alternativtext für den Schließen-Button.
2. Link-Texte sind teilweise noch nicht aussagekräftig.
Der Link, über den man sich auf der Antragsbestätigungsseite das Antrags-PDF herunterlädt, informiert noch nicht ausreichend über die Aktion.
3. HTML-Strukturelemente für Inhalte sind teilweise falsch oder nicht vorhanden.
Elemente auf Seiten mit Fließtext sind teilweise noch nicht mit den dafür vorgesehenen HTML-Strukturelementen ausgezeichnet.
4. PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei.
Das Antrags-PDF auf der Antragsbestätigungsseite ist noch nicht barrierefrei.
5. Die Beschriftung von Formularelementen ist programmatisch teilweise nicht ermittelbar.
Für die per Drop-Down zu bedienenden Elemente, wie die Auswahlmenüs auf Formularseiten, fehlt die Beschriftung.
6. Ohne Maus sind Formularfunktionen teilweise nicht bedienbar.
Die Vervielfältigungsfunktion von Formularblöcken im Formular ist per Tastatur nicht bedienbar.
7. Die versteckte Sprungmarkennavigation funktioniert teilweise nicht.
Bei Tastatur-Aktivierung des Hauptmenü-Links in der Sprungmarkennavigation am Seitenanfang kann das Menü nicht fokussiert und das Hauptmenü nicht ausgeklappt werden. Bei Tastatur-Aktivierung des Links zur Suche hat das Suchfeld einen unzureichenden Fokus.
8. Leichte Sprache & Gebärdensprachevideos sind noch nicht vorhanden.
Die Information über die Services und Funktionsweisen des Bundesportals in Leichter Sprache und Gebärdensprache sind aktuell noch nicht verfügbar.
Die Beseitigung dieser bekannten Mängel ist für 2022 geplant.
Wann wurde diese Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde am 11.06.2021 erstellt.
Barriere melden! Hinweise zur Barrierefreiheit:
Sind Ihnen weitere Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten von www.verwaltung.bund.de aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das vorgesehene Kontaktformular (Meinung sagen).
Sie können uns auch per Post, telefonisch oder auch per E-Mail kontaktieren:
Bundesministerium des Innern und für Heimat
- Bundesportalredaktion -
Alt Moabit 140
10557 Berlin
Telefon: 03018 681-0
Telefax: 03018 681-12926
E-Mail: support-bundesportal@bdr.de
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Hinweis an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Auf der Internetseite der Schlichtungsstelle finden Sie alle Informationen zum Schlichtungsverfahren. Dort können Sie nachlesen, wie ein Schlichtungsverfahren abläuft und wie Sie den Antrag auf Schlichtung stellen. Sie können den Antrag dort auch in Leichter Sprache oder in Deutscher Gebärdensprache stellen.
Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon:030 18 527-2805
Fax: 030 18 527-2901
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de