Melderegister, Einfache Melderegisterauskunft für Rechtsanwälte oder Firmen
Eine einfache Melderegisterauskunft enthält:
- Vor- und Familiennamen,
- Doktorgrad,
- die aktuelle oder die letzte Hamburger Anschrift.
- ob verstorben
Onlineauskunft ist ebenfalls möglich, allerdings nur nach vorheriger Ausweisvorlage in einem Hamburger Einwohner-Kundenzentrum und Registrierung.
Voraussetzungen
Konkrete Angaben über die gesuchte Person sind erforderlich, die Person muss eindeutig zu identifizieren sein.Hinweise
Für Rechtsanwälte oder Firmen ist auch eine Auskunft online möglich. Diese müssen sich nach der Online-Registrierung im Gateway-Portal (s. Links) beim Bezirksamt Harburg - Zentrale Meldeangelegenheiten - freischalten lassen.
Jede anfragende Person/Stelle hat anzugeben, ob die Anfrage für private oder gewerbliche Zwecke genutzt wird.
Zudem ist eine Auskunft immer nur möglich, wenn die anfragende Person/Stelle erklärt, die Daten nicht zu verwenden für Zwecke der Werbung oder des Adresshandels.
Sollte die anfragende Person oder Stelle die Daten für gewerbliche Nutzung erfragen, so ist der genaue Zweck der Anfrage anzugeben und die Melderegisterauskunft anschließend auch nur für diesen Zweck zu verwenden.
Weiterführende Links
-
HamburgService - Online-Dienste - Melderegisterauskunft -
Meldeangelegenheiten -
Melderegister, Einfache Melderegisterauskunft für Privatpersonen -
Melderegister, Erweiterte Melderegisterauskunft -
Melderegister, Auskunft für Daten vor 1987 (Meldearchiv) -
HamburgService - Online-Dienste - Registrierung -
Kundenzentren Hamburg - Übersicht -
Melderegister, Einfache Melderegisterauskunft - Antrag -
HamburgService - Online-Dienste - Melderegisterauskunft - Massenanfrager
Verantwortlich für den Inhalt
Keine Angabe
Letzte Aktualisierung bzw. Veröffentlichungsdatum
Keine Angabe