Go directly to the main navigation, to the content or to the search:

  • Content
  • Main menu
  • Search

Navigation Path:

  • Home

91 - 94 of 94 Entries in personal matter “#Care provision”

  • As an impaired person (so-called damaged), you will receive medical treatment on request for damage to health that has been recognized as a result of damage or caused by a recognized consequence of damage.

  • Antrag auf Gewährung von Leistungen nach § 10 Absatz 1 Bundesversorgungsgesetz (BVG)

    Als beeinträchtigte Personen (sogenannte Beschädigte) erhalten Sie auf Antrag Heilbehandlungen für Gesundheitsschäden, die als Folge einer Schädigung anerkannt oder durch eine anerkannte Schädigungsfolge verursacht worden sind.

    Zweck der Heilbehandlung ist es,

    • Gesundheitsstörungen oder durch sie bewirkte Beeinträchtigung der Berufs- oder Erwerbsfähigkeit zu beseitigen oder zu bessern
    • Leiden zu mindern
    • Pflegebedürftigkeit zu vermeiden, zu überwinden, zu mindern oder ihre Verschlimmerung zu verhüten
    • körperliche Beschwerden zu beheben
    • die Folgen der Schädigung zu erleichtern
    • oder eine möglichst umfassende Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen

    Heilbehandlung bei Schwerbeschädigung

    Als Schwerbeschädigter erhalten Sie Heilbehandlung auch für Gesundheitsstörungen, die nicht als Folge einer Schädigung anerkannt sind. Dieser umfassende Anspruch gilt jedoch nicht, wenn Sie entsprechende Ansprüche gegenüber einem anderen Sozialversicherungsträger (z. B. Krankenkasse) haben. Einschränkungen gelten unter anderem auch, wenn Sie bestimmte Einkommensgrenzen überschreiten.

    Krankenbehandlung

    Des Weiteren können Sie und Ihre Angehörigen Leistungen der Krankenbehandlung erhalten. Ihr Anspruch auf Krankenbehandlung ist jedoch ausgeschlossen, wenn Sie bereits einen entsprechenden Anspruch gegenüber einem anderen Sozialversicherungsträger (z. B. Krankenkasse) haben.

    Einschränkungen gelten unter anderem auch für bestimmte Einkommensgrenzen.

    Leistungen der Heil- und Krankenbehandlung werden grundsätzlich als Sachleistung erbracht.
  • Anyone who has suffered injury to health as a result of military or military-like service or as a result of an accident during the performance of military or military-like service or as a result of the conditions peculiar to such service shall, on application, receive a pension on account of the health and economic consequences of the injury ( Section 1 (1) of the Federal Pension Act (Bundesversorgungsgesetz - BVG).

    The benefit can be paid in the form of a monthly pension. Depending on the determined degree of the consequences of the injury (GdS), this includes

    • non-income-related benefits, such as basic pension, care allowance, severely disabled person's allowance, clothing wear allowance and
    • income-related benefits, such as compensatory pension, spouse's supplement, occupational injury compensation.

    Surviving dependents' benefits for widows, widowers, orphans and parents are also regulated, as is the payment of death and burial benefits. There is also the possibility of assuming the costs of nursing care and institutionalization due to injury. Other benefits include medical treatment, care for war victims and the provision of orthopedic aids.

  • As an impaired person (so-called damaged), you will receive medical treatment on request for damage to health that has been recognized as a result of damage or caused by a recognized consequence of damage.

  • Back
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • Forward