Springe direkt zur Hauptnavigation, zum Inhalt oder zur Suche:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Schnellzugriff:

  • Über das Bundesportal
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo bund.de Verwaltung Digital: Zur Startseite
Für Online - Antragsteller Jetzt anmelden oder registrieren

Navigation

Verwaltungsleistungen

  • Alle Lebenslagen
  • Alle Geschäftslagen

Auf verwaltung.bund.de

  • Was ist das Bundesportal?
  • Fragen & Antworten | FAQ
  • Hilfs- & Problemlösungsdienste

Auf service.bund.de

  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Behördenfinder
  • Aktuelles

Navigationspfad:

  • Startseite

1 - 10 von 160 Ergebnissen für „Klima Natur Artenschutz Tierschutz“

    Zollkontrolle – Einfuhrverbote

    Trotz Erleichterungen bei der Abfertigung von Waren im persönlichen Gepäck können Sie nicht alle Waren und Produkte uneingeschränkt im grenzüberschreitenden Reiseverkehr mitführen. Die Zollbehörden überwachen die Einfuhrbeschränkungen und Verbote und führen entsprechende Kontrollen durch.

    Mehr Zollkontrolle – Einfuhrverbote

    Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten, Genehmigung beantragen

    • Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten Genehmigung
    • Genehmigung kann beantragt werden für Einfuhr, Ausfuhr oder Wiederein-/Wiederausfuhr von
      • Exemplaren geschützter Tier- und Pflanzenarten
      • Musikinstrumenten,
      • Wanderausstellungen und
      • Haustieren geschützter Arten.
    • Außerdem: Musterkollektionsbescheinigung
    • zuständig: Bundesamt für Naturschutz
    Mehr Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten, Genehmigung beantragen

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Reise- und Sicherheitshinweise für Ihr Reiseziel finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amts.

    Mehr Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Kinder- und Jugendreisen / Kinder- und Jugenderholung

    Kinder- und Jugenderholungsreisen sind pädagogisch begleitete Reisen für Kinder und Jugendliche. Sie sollen insbesondere Erholung und Entspannung, Beteiligung und aktive Mitgestaltung, soziales und demokratisches Verhalten, gegenseitiges Verständnis von Behinderten und Nichtbehinderten, Verständnis und Akzeptanz unterschiedlicher sozialer und nationaler Herkunft sowie Kennenlernen und Bewahren von Natur, Umwelt und Kultur fördern.
    Die Reisen werden durch fachlich qualifiziertes pädagogisches Personal begleitet.
    Kinder- und Jugenderholungsreisen werden von einigen Bezirksämtern (u.a. auch als Gastelternangebote) und von vielen Trägern der freien Jugendhilfe angeboten. Es gibt über freie Träger auch Integrationsreisen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.
    Mehr Kinder- und Jugendreisen / Kinder- und Jugenderholung

    Genehmigung zum Baumfällen

    Für das Fällen von Bäumen kann aus unterschiedlichen Gründen eine Genehmigung erforderlich sein.

    Mehr Genehmigung zum Baumfällen

    Tierheim

    Mehr Tierheim

    Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung

    Mehr Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung

    Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten

    Mehr Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten

    Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Reise- und Sicherheitshinweise für Ihr Reiseziel finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amts.

    Mehr Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts

    Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung Erteilung

    Mehr Artenschutzrechtliche Ausnahmegenehmigung und Befreiung Erteilung
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 16
  • Weiter

Barrierefreiheitsfunktionen

Gebärdensprache Leichte Sprache

Allgemein

  • Was ist das Bundesportal?
  • Fragen & Antworten | FAQ
  • Hilfs- & Problemlösungsdienste

Gesetzliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise

Kontakt

  • Fragen stellen
  • Meinung sagen
Logo Your Europe - Link öffnet externe Webseite

© 2021 Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat