Springe direkt zur Hauptnavigation, zum Inhalt oder zur Suche:

  • Inhalt
  • Hauptmenü
  • Suche

Schnellzugriff:

  • Über das Bundesportal
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Logo bund.de Verwaltung Digital: Zur Startseite
Für Online - Antragsteller Jetzt anmelden oder registrieren

Navigation

Verwaltungsleistungen

  • Alle Lebenslagen
  • Alle Geschäftslagen

Auf verwaltung.bund.de

  • Was ist das Bundesportal?
  • Fragen & Antworten | FAQ
  • Hilfs- & Problemlösungsdienste

Auf service.bund.de

  • Ausschreibungen
  • Stellenangebote
  • Behördenfinder
  • Aktuelles

Navigationspfad:

  • Startseite

1 - 10 von 46 Leistungen für „Informationen zur öffentlichen Vergabe“

    Hinweise auf Kartellrechtsverstöße übermitteln

    Wenn Sie Hinweise auf mögliche Verstöße gegen das Kartellrecht haben, können Sie diese als Eingabe oder Beschwerde an das Bundeskartellamt übermitteln.

    Mehr Hinweise auf Kartellrechtsverstöße übermitteln

    Hinweise zu kartellrechtlichen Verstößen dem Bundeskartellamt anonym melden

    Sie können dem Bundeskartellamt anonym Hinweise zu möglichen Verstößen gegen das Kartellrecht übermitteln und Rückmeldungen dazu erhalten.

    Mehr Hinweise zu kartellrechtlichen Verstößen dem Bundeskartellamt anonym melden

    Erlaubnis zur gewerblichen Postbeförderung beantragen

    • Lizenz für Postdienstleistungen Vergabe
    • Lizenz für das gewerbliche Befördern von Briefsendungen nötig
    • Beinhaltet das Einsammeln, Weiterleiten und Ausliefern
    • Befördern von Briefen ohne Lizenz ist bußgeldbewehrt
    • 175 bis 700 Euro für eine Lizenz
    • Setzt Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde voraus
    • Zuständig: Bundesnetzagentur
    Mehr Erlaubnis zur gewerblichen Postbeförderung beantragen

    Prüfung des beabsichtigten Zusammenschlusses zweier Unternehmen beantragen

    • Prüfung bestimmter Zusammenschlüsse von Unternehmen
    • Bundeskartellamt führt Prüfung durch, wenn bei einer Fusion bestimmte Umsatzschwellen überschritten werden bzw. wenn ein besonders hoher Kaufpreis für das Vorhaben gezahlt wird
    • Fusion vor Ende der Prüfung ist verboten
    • Fusion kann genehmigt werden
    • Fusion kann untersagt werden
    • Fusion kann unter bestimmten Bedingungen/Einschränkungen genehmigt werden
    • Enge Fristen für das Prüfverfahren:
      • Nach max. einem Monat Entscheidung über eingehende Prüfung
      • Nach max. vier Monaten Entscheidung über Zustimmung oder Untersagung
      • Unter bestimmten Umständen kann die Frist verlängert werden.
    • zuständig: Bundeskartellamt
    Mehr Prüfung des beabsichtigten Zusammenschlusses zweier Unternehmen beantragen

    An einer Zoll-Auktion teilnehmen

    Registrieren Sie sich bei der der Zoll-Auktion und bieten Sie im Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden mit.

    Mehr An einer Zoll-Auktion teilnehmen

    Pfandleihgewerbe

    Mehr Pfandleihgewerbe

    Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr

    Mehr Gewerbliche Personenbeförderung im Straßenverkehr

    Öffentlicher Auftrag Vergabe im wettbewerblichen Dialog

    Mehr Öffentlicher Auftrag Vergabe im wettbewerblichen Dialog

    Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen

    Wenn Sie als Pfandleiher oder Pfandvermittler gewerbsmäßig tätig sein möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis.

    Mehr Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen

    Öffentlicher Auftrag Vergabe in nicht offenen Verfahren

    Mehr Öffentlicher Auftrag Vergabe in nicht offenen Verfahren
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • Weiter

Barrierefreiheitsfunktionen

Gebärdensprache Leichte Sprache

Allgemein

  • Was ist das Bundesportal?
  • Fragen & Antworten | FAQ
  • Hilfs- & Problemlösungsdienste

Gesetzliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Rechtliche Hinweise

Kontakt

  • Fragen stellen
  • Meinung sagen
Logo Your Europe - Link öffnet externe Webseite

© 2021 Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat