Es gibt in Deutschland circa 200 verschiedene Berufe im Handwerk.
Für viele Berufe im Handwerk benötigt man eine bestimmte Berufsqualifikation, wenn man sich selbstständig machen möchte.
Für alle anderen Berufe im Handwerk benötigt man keine bestimmte Berufsqualifikation.
Man hat aber das Recht auf ein Verfahren zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation im Handwerk, wenn man eine staatlich geregelte Ausbildung mitbringt.
Das Verfahren heißt „Gleichwertigkeitsfeststellung“.
Eine Gleichwertigkeitsfeststellung verbessert die Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.